Lesezeit: 3 MinBußgelder und Schadensersatzansprüche können im Datenschutz schnell teuer werden. Auch bei Hackerangriffen und anderen Cybersicherheitsvorfällen kann eine meldepflichtige Datenpanne vorliegen, welche zu Bußgeldern führen kann.
Erneute Cyber-Attacke auf Stadt in NRW
Datenschutzverstoß und IT-Sicherheit: TLS bei Rechnungsversand an Privatkunden nicht ausreichend
Der IT-Ausfall als Datenschutz-Panne
KI-Kompetenzen von Mitarbeitern stärken – Datenschutz umsetzen
Datenlecks: Eine Gefahr für personenbezogene Daten
Das Internet der Dinge (IoT) und der Datenschutz
Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Datenschutz
Datenschutz in der Praxis – Arbeiten in öffentlichen Verkehrsmitteln
AI Act: KI im Unternehmen nutzen – was bedeutet das für den Datenschutz?
Lesezeit: 4 MinDer AI Act wurde vom EU-Gesetzgeber als erste Richtlinie für die Nutzung von KI in diesem Jahr verabschiedet. Nun muss dieser auf nationaler Ebene in die bestehenden Gesetze eingebunden und umgesetzt werden. Das betrifft auch den Datenschutz bei der Arbeit mit KI. Einige umzusetzende Fristen laufen bereits im Februar 2025 aus.