Lesezeit: 4 MinUmgang mit personenbezogenen Daten Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren auch vor Bildungseinrichtungen nicht Halt gemacht. Schulen und andere Bildungseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, moderne Technologien und Kommunikationsmittel effektiv zu nutzen, während gleichzeitig der Schutz personenbezogener Daten gewährleistet werden
Datenschutz Umsetzung in Schulen – wachsende Herausforderungen
Datenschutz an Hochschulen – wie können Prüfungen online durchgeführt werden?
Datenschutz im Umgang mit personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen
Lesezeit: 4 MinGerade wenn es um personenbezogene Daten von Kindern geht, muss der Verantwortliche in Sachen Datenschutz einiges beachten. Dabei geht es nicht nur um die Verarbeitung der Daten bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei der Verarbeitung der Daten bei Gewinnspielen oder Internetangeboten und Vereinsmitgliedschaften.
Grundlagen im Datenschutz für Bildungseinrichtungen in NRW
Recht auf informationelle Selbstbestimmung – Dürfen Onlineprüfungen per Video aufgenommen werden?
Lesezeit: 4 MinLernen und prüfen auf Distanz gehört im Moment zum Corona-Alltag. So auch an einer Fern-Uni in NRW. Dabei gilt es, die Prüflinge so weit wie möglich per Viedochat zu beaufsichtigen. Gegen die Aufzeichnung solcher Videoaufnahmen hat nun ein Student geklagt. Was diese Klage für den Datenschutz in Bildungseinrichtungen bedeutet und was diese im Datenschutz zu beachten haben, lesen Sie in unserem aktuellen Datenschutz-Blog.