Die Datenschutzerklärung ist ein wichtiger Bestandteil im Datenschutz und muss in der Regel auf der Homepage eingestellt werden. Worauf dabei geachtet werden muss und wie die Datenschutzerklärung auf der Internetseite eingestellt wird, lesen Sie in diesem Blog.
Wie kann in NRW der Datenschutz im Homeoffice sicher umgesetzt werden?
Betroffenenrechte – Was ist das Recht auf Löschung?
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) für Unternehmen in NRW
Datenschutz in kleinen Unternehmen
Betroffenenrechte – Was besagt das Recht auf Auskunft?
Grundsätze im Datenschutz – Was ist die Rechenschaftspflicht?
Zeitarbeit und Datenschutz – Arbeitnehmerüberlassung DS-GVO-konform umsetzen

Die Arbeitnehmerüberlassung oder auch Leiharbeit spielt in vielen Unternehmen immer wieder eine Rolle, um Personalengpässe abzufangen oder Produktionsplanungen zu optimieren. Wer Leiharbeiter beschäftigt, muss sich wie bei jedem anderen Arbeitnehmer, auch mit dem Datenschutz bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten auseinandersetzen. Dabei ergeben sich einige Besonderheiten.
Gebäudedienstleistungen und Datenschutz in NRW
Cookie-Banner sind meist immer noch problematisch

Cookie-Banner und die damit verbundene Einwilligung waren im Datenschutz schon öfter Thema. Nachdem Ende 2021 das „Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien“ (TTDSG) in Kraft getreten ist, hat die Datenschutzkonferenz nun eine Orientierungshilfe herausgegeben, die viele Cookie-Banner als unzulässig erklären könnte.