Wenn der Datenschutz nicht umgesetzt wird, kann dies zu empfindlichen Strafen führen. Dabei geht es nicht nur um mögliche Datenpannen, sondern auch darum, die gesetzlichen Vorgaben im Datenschutz verbindlich umzusetzen.
Neue Standardvertragsklauseln – Prüfung von Drittlandübermittlungen durch Aufsichtsbehörden

Die neuen Standardvertragsklauseln sind seit Juni in Kraft. Sie können mögliche Datenübertragungen in die USA regeln. Vielen Unternehmen und Organisationen ist nicht bewusst, dass auch sie eine solche Datenverarbeitung durch bekannte Systeme durchführen und daher ebenfalls Verträge anpassen müssen. Gerade Cloud-Lösungen bekannter Anwendungen sollten geprüft werden.
DS-GVO: Bußgeld wegen veralteter Software im Online-Shop

Der Datenschutz in einer Organisation definiert sich unter anderem durch einen aktuellen Stand der verwendeten Technik. Dazu gehört auch die Software, über die beispielsweise Online-Shops betrieben werden. Wenn diese veraltet sind oder gar vom Hersteller nicht mehr mit Sicherheitsupdates aktualisiert werden, kann der Datenschutz schnell nicht mehr gegeben sein. Für ein Unternehmen in Niedersachsen führte dies nun zu einer Geldbuße.
Recht auf informationelle Selbstbestimmung – Dürfen Onlineprüfungen per Video aufgenommen werden?

Lernen und prüfen auf Distanz gehört im Moment zum Corona-Alltag. So auch an einer Fern-Uni in NRW. Dabei gilt es, die Prüflinge so weit wie möglich per Viedochat zu beaufsichtigen. Gegen die Aufzeichnung solcher Videoaufnahmen hat nun ein Student geklagt. Was diese Klage für den Datenschutz in Bildungseinrichtungen bedeutet und was diese im Datenschutz zu beachten haben, lesen Sie in unserem aktuellen Datenschutz-Blog.
Datenschutz aktuell – Update Bußgelder für deutsche Unternehmen

Wieder gibt es hohe Strafen im Datenschutz, weil Unternehmen die DS-GVO nicht eingehalten haben. Datenschutzberater.NRW gibt Ihnen in diesem Blog ein Update zum aktuellen Stand der Verfahren und erklärt Ihnen, worauf ein (externer) Datenschutzbeauftragter in Ihrem Unternehmen achten sollte, um solche Datenpannen in NRW zu vermeiden.
Datenschutz aktuell – Krankenkasse nutzt Gewinnspieldaten für Werbezwecke und erhält Bußgeld

Der Datenschutz in NRW und Gewinnspiele – Worauf Unternehmen achten müssen und warum hier die Prozesse durch einen (externen) Datenschutzbeauftragten oder einen Datenschutzberater besonders genau geprüft werden müssen, zeigt ein Beispiel aus der Praxis. Lesen Sie mehr dazu in unserem Datenschutz-Blog für die Umsetzung der DS-GVO.
Datenschutz aktuell – EuGH kippt Privacy Shield-Vereinbarung
Cookie-Einwilligung – BGH übernimmt Urteil des Europäischen Gerichtshof

Nachdem der EuGH im letzten Jahr bereits festgelegt hatte, dass voreingestellte Cookie-Einwilligungen nicht rechtens sind, zieht der Bundesgerichtshof nun in dieser Entscheidung nach. Welche Folgen hat dieses das Urteil des BGH für die Betreiber von Internetseiten? Welche Cookie-Einstellungen müssen Sie jetzt ggf. anpassen? Lesen Sie mehr dazu im Blog von Datenschutzberater.NRW – Ihrem externen Datenschutzbeauftragten für Köln, Düsseldorf, Bonn und ganz NRW.
Datenschutz aktuell – Altgeräte und die DS-GVO

Wenn Sie ausgediente Altgeräte (Telefon, Fax, Multifunktionsgeräte) weitergeben oder vernichten wollen, gilt es einiges zu beachten. Worauf Sie beim Datenschutz und der IT-Sicherheit achten müssen und wie Ihnen ein Datenschutzberater dabei helfen kann, zeigt Ihnen der aktuelle Blog von Datenschutzberater.NRW.