Lesezeit: 3 MinEine neue Funktion von Microsoft kann es möglich machen, private und Unternehmensdaten bei OneDrive zu synchronisieren und dass durch eine einfache Abfrage. Um Datenschutzverstöße zu verhindern, sollten Unternehmen jetzt Ihre Einstellungen überprüfen.
Datenschutz beim Einsatz von Microsoft Recall
Erneute Cyber-Attacke auf Stadt in NRW
Das Internet der Dinge (IoT) und der Datenschutz
Digitale Herausforderungen – neue Anforderungen an den Datenschutz
Datenschutz sicher umsetzen: Deepfakes erkennen
Lesezeit: 3 MinFake-News und Deepfakes werden durch die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz auch ein immer Größeres Risiko für den Datenschutz. Wenn durch einen Unbefugten unbemerkt Daten in Videokonferenzen oder durch Telefonate abgegriffen werden können, müssen Unternehmen Ihre Sicherheitsvorkehrungen entsprechend anpassen.
KI und Datenschutz in Unternehmen nutzen und umsetzen
Lesezeit: 4 MinDie Nutzung von KI-gestützten Systemen und Verarbeitungen verbreitet sich in Unternehmen und Organisationen immer weiter. Dabei müssen die personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden, entsprechend der Vorgaben im Datenschutz geschützt werden. Ein nicht zu unterschätzendes Risiko ist die Gefahr durch Hackerangriffe bei der Nutzung von KI.
Smart-Home und der Datenschutz in Unternehmen
Datenschutz als Sicherheitsaspekt
Lagebericht des BSI zur Cybersicherheitslage – wichtig auch für den Datenschutz
Lesezeit: 3 MinDas BSI, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, hat im November wieder einen aktuellen Lagebericht zur Cybersicherheitslage herausgebracht. In der Pressemitteilung erläutert das Ministerium, welche Gefahrenlage in Deutschland derzeit vorherrscht. Dies hat auch wichtige Folgen für den Datenschutz.