Lesezeit: 4 MinDer Datenschutz muss strukturiert erfolgen, dabei gilt es, die Vorgaben und die Zuständigkeiten genau festzulegen. Warum das wichtig ist und wie Sie dies erreichen können, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Umsetzung des Datenschutzes in Unternehmen und Organisationen
Lesezeit: 4 MinDer Datenschutz ist in DS-GVO und BDSG festgelegt und muss von allen Unternehmen und Organisationen umgesetzt werden. Welche Grundlagen es dabei gibt, haben wir noch einmal in einem Blogartikel zusammengefasst.
Risiken für den Datenschutz bei der Nutzung von Messenger-Diensten in Unternehmen
Lesezeit: 4 MinWhatsApp wird auch immer häufiger im geschäftlichen Kontext genutzt. Aber ist das nach den Vorgaben des Datenschutzes überhaupt möglich und erlaubt?
Die Benennung des Datenschutzbeauftragten
Lesezeit: 3 MinDer Datenschutzbeauftragte stellt einen wichtigen Baustein bei der Umsetzung des Datenschutzes dar. In diesem Blogartikel arbeiten wir noch einmal auf, wann ein Datenschutzbeauftragter benannt werden muss und welche Aufgaben er übernimmt.
Stresstests und Datenschutzaudits – Unverzichtbare Werkzeuge im modernen Datenschutzmanagement
Lesezeit: 3 MinIn einer Zeit, in der Datenschutzverletzungen Unternehmen hohe Strafen kosten und das Vertrauen untergraben können, stellt sich effektiver Datenschutz als unerlässlich dar. Stresstests und Datenschutzaudits sind daher von zentraler Bedeutung und um Sicherheitsmaßnahmen zu stärken.
Datenschutz in Unternehmen umsetzen – die Bedeutung des Datenschutzbeauftragten
Lesezeit: 3 MinWenn der Datenschutz in Unternehmen und Organisationen ausreichend nach den Vorgaben der DS-GVO umgesetzt werden soll, kann ein externer Datenschutzbeauftragter hilfreich sein. Wie dieser helfen kann und welche Maßnahmen hilfreich sein können, lesen Sie in diesem Blog.
Die Konsequenzen von Datenschutzverstößen für Unternehmen in NRW: Strafen und Präventivmaßnahmen
Lesezeit: 3 MinDatenschutzverstöße und Datenpannen können gravierende Folgen für Unternehmen haben – von hohen Bußgeldern bis zum Vertrauensverlust bei Kunden. In unserem neuesten Blogartikel erfahren Sie, wie Sie solche Ereignisse vermeiden und Ihren Datenschutz optimieren können. Zudem beleuchten wir die Vorteile, die ein externer Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen im Raum NRW mit sich bringt.
Nutzung von KI in Unternehmen und der Datenschutz
Lesezeit: 3 Min
Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen macht Abläufe teilweise effektiver und kann Prozesse verbessern. Dabei werden aber unter Umständen personenbezogene Daten von Betroffenen verarbeitet.
Umsetzung der DS-GVO: Bestellpflicht für den (externen) Datenschutzbeauftragten
Lesezeit: 3 MinWenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, muss geprüft werden, ob ein (externer) Datenschutzbeauftragter bestellt werden muss. Wann dies der Fall sein kann, lesen Sie in diesem Datenschutz-Blog.
Was ist Datenschutz und was bedeutet dieser für Unternehmen?
Lesezeit: 3 MinDer Datenschutz ist für alle verpflichtend, die personenbezogene Daten gem. der DS-GVO verarbeiten. Daher sollte grundsätzlich jeder Verantwortliche wissen, was Datenschutz bedeutet.