Informationspflichten stellen einen wichtigen Baustein im Datenschutz dar. Auch wenn es um Datenpannen geht, müssen die Betroffenen nach den Vorgaben der DS-GVO ausreichend informiert werden. Wir erklären Ihnen in diesem Blog, worauf Sie dabei achten müssen.
BSI meldet neue Schwachstelle im Internet
EU-Standardvertragsklauseln – was ist zu beachten?
Datenschutz aktuell: Technik in E-Autos in der Kritik
Datenschutz aktuell – Das „Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU“

Durch die neuen gesetzlichen Änderungen des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ergeben sich neue Grenzen bei der verpflichtenden Bestellung eines Datenschutzbauftragten. Datenschutzberater.NRW erklärt Ihnen, was sich zum 21.11.2019 geändert hat und welche Pflichten und Rechte ein Datenschutzbeauftragter hat. Außerdem erfahren Sie in diesem Blog. welche Möglichkeiten ein externer Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen bietet.
Das Datenschutzmodell der DSK – Anspruch und Umsetzungen

Eine Umsetzung des Datenschutzes ist für KMU nicht immer einfach – eine Datenschutz-Folgenabschätzung oft verpflichtend. Datenschutzberater.NRW – Ihr Datenschutzberater für Köln, Bonn, Düsseldorf und NRW – gibt in diesem Blog-Artikel einen kurzen Überblick über das Datenschutzmodell der DSK und die gesetzlichen Grundlagen zur Datenschutz-Folgenabschätzung laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).