Lesezeit: 4 MinUmgang mit personenbezogenen Daten Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren auch vor Bildungseinrichtungen nicht Halt gemacht. Schulen und andere Bildungseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, moderne Technologien und Kommunikationsmittel effektiv zu nutzen, während gleichzeitig der Schutz personenbezogener Daten gewährleistet werden
Datenschutz in der Abteilung Human Resources
Lesezeit: 4 MinHR-Abteilungen sind das Herz eines Unternehmens und ein wichtiger Ort, um den Datenschutz in einem Unternehmen umzusetzen. Dabei ist es wichtig, dass auch die Mitarbeiter der Personalabteilung Vorgaben und Risiken bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten kennen.
Beschäftigtendatengesetz (BeschDG) – Was besagt der Referentenentwurf?
Lesezeit: 4 MinDer neue Gesetzentwurf zum Thema Beschäftigtendatengesetz zeigt unterschiedliche Maßnahmen im Bereich des Mitarbeiterdatenschutzes auf. Wir möchten in diesem Blogartikel einen Blick auf mögliche Änderungen und Anpassungen legen.
Mitarbeiterdatenschutz: Rechte und Pflichten im Unternehmen
Lesezeit: 3 MinMitarbeiter sind Betroffene im Sinne des Datenschutzes, denn in der Regel werden ihre personenbezogenen Daten in Unternehmen verarbeitet. Daher gelten auch für diese Verarbeitungen die Vorgaben im Datenschutz.
Auskunftsverlangen nach DS-GVO – ehemalige Bewerber
Lesezeit: 3 MinEhemalige Bewerber sind auch Betroffene im Sinne des Datenschutzes und können daher auch von dem Recht auf Auskunft Gebrauch machen. Was Unternehmen dabei zu beachten haben, lesen Sie in unserem Blogartikel.
Bilder und Datenschutz – Worauf müssen Unternehmen achten?
Lesezeit: 3 MinWenn Bilder verarbeitet werden, greift der Datenschutz, da diese als personenbezogene Daten gelten. Was Unternehmen bei der Verarbeitung dieser Daten beachten müssen, lesen Sie in unserem Datenschutzblog.
Teilautonomes Fahren und die DS-GVO
Lesezeit: 4 MinTeilautonomes Fahren und die Nutzung von Smartphone-Interfaces in Autos spielen eine immer größere Rolle. Hier werden nicht selten auch personenbezogene Daten verarbeitet, weshalb der Datenschutz eine große Rolle spielt.
Datenschutz in der Fertigung – DS-GVO-konform produzieren
Lesezeit: 3 MinWenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, muss der Datenschutz umgesetzt werden. Aber welche Anforderungen stellt der Datenschutz an die Fertigung und werden hier überhaupt personenbezogene Daten verarbeitet?
Datenschutz für den Betriebsrat – wichtige Grundlagen der DS-GVO
Lesezeit: 3 MinDer Betriebsrat hat auch in Sachen Datenschutz einige Aufgaben zu bewerkstelligen. Auch an ihn werden unterschiedlichste Anforderungen bei der Einhaltung von DS-GVO und BDSG gestellt.
Informationspflichten im Datenschutz für Beschäftigte
Lesezeit: 3 MinIn der Regel werden bei der Arbeit mit Mitarbeitern und Bewerbern personenbezogene Daten verarbeitet. Daher gelten diese auch als Betroffene im Sinne des Datenschutzes. Hier gilt es die Informationspflicht zu beachten.