Lesezeit: 4 MinDer Datenschutz muss strukturiert erfolgen, dabei gilt es, die Vorgaben und die Zuständigkeiten genau festzulegen. Warum das wichtig ist und wie Sie dies erreichen können, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Datenschutzes in Schulen und Bildungseinrichtungen
Lesezeit: 4 MinUmgang mit personenbezogenen Daten Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren auch vor Bildungseinrichtungen nicht Halt gemacht. Schulen und andere Bildungseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, moderne Technologien und Kommunikationsmittel effektiv zu nutzen, während gleichzeitig der Schutz personenbezogener Daten gewährleistet werden
Jahresrückblick im Datenschutz
Lesezeit: 4 MinDer letzte Blogartikel des Jahres 2024 fasst das Wichtigste aus dem vergangenen Jahr im Datenschutz zusammen und zeigt, warum auch der Datenschutz in 2025 eine wichtige Rolle spielen wird.
Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Datenschutz
Lesezeit: 3 MinKünstliche Intelligenz stellt den Datenschutz und die Umsetzung aller Maßnahmen vor neue Herausforderungen.
Was bedeutet Datenschutz?
Lesezeit: 4 MinWer muss den Datenschutz umsetzen und welche Grundlagen gilt es bei der Umsetzung zu beachten? In diesem Blogartikel gehen wir auf die Grundlagen von DS-GVO und BDSG ein.
Datenschutz in der Abteilung Human Resources
Lesezeit: 4 MinHR-Abteilungen sind das Herz eines Unternehmens und ein wichtiger Ort, um den Datenschutz in einem Unternehmen umzusetzen. Dabei ist es wichtig, dass auch die Mitarbeiter der Personalabteilung Vorgaben und Risiken bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten kennen.
Unzulässige Datenverarbeitung zu Werbezwecken – Datenschutz umsetzen
Lesezeit: 3 MinDie Nichteinhaltung des Datenschutzes kann zu hohen Bußgeldern für Unternehmen führen. Gerade die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ohne Rechtsgrundlage zum Beispiel für Werbezwecke ist immer wieder ein großes Problem.
Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT): Unverzichtbar für den Datenschutz
Lesezeit: 3 MinDas Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ist ein wichtiger und verpflichtender Baustein im Datenschutz. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten müssen und welche Umsetzung erfolgen muss.
Datenschutz in Steuerkanzleien: Worauf Steuerberater achten müssen
Lesezeit: 3 MinSteuerberater verarbeiten personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Auch für Kanzleien gilt daher der Datenschutz. Worauf sie dabei achten müssen, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Datenschutz in der Praxis – Arbeiten in öffentlichen Verkehrsmitteln
Lesezeit: 2 MinImmer mehr Menschen arbeiten auf dem Weg zu Terminen und damit in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Risiko dabei personenbezogene Daten oder sensible Firmeninterna Preis zu geben ist vielen gar nicht bewusst.