Lesezeit: 4 MinHR-Abteilungen sind das Herz eines Unternehmens und ein wichtiger Ort, um den Datenschutz in einem Unternehmen umzusetzen. Dabei ist es wichtig, dass auch die Mitarbeiter der Personalabteilung Vorgaben und Risiken bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten kennen.
Beschäftigtendatengesetz (BeschDG) – Was besagt der Referentenentwurf?
Lesezeit: 4 MinDer neue Gesetzentwurf zum Thema Beschäftigtendatengesetz zeigt unterschiedliche Maßnahmen im Bereich des Mitarbeiterdatenschutzes auf. Wir möchten in diesem Blogartikel einen Blick auf mögliche Änderungen und Anpassungen legen.
Mitarbeiterdatenschutz: Rechte und Pflichten im Unternehmen
Lesezeit: 3 MinMitarbeiter sind Betroffene im Sinne des Datenschutzes, denn in der Regel werden ihre personenbezogenen Daten in Unternehmen verarbeitet. Daher gelten auch für diese Verarbeitungen die Vorgaben im Datenschutz.
Bilder und Datenschutz – Worauf müssen Unternehmen achten?
Lesezeit: 3 MinWenn Bilder verarbeitet werden, greift der Datenschutz, da diese als personenbezogene Daten gelten. Was Unternehmen bei der Verarbeitung dieser Daten beachten müssen, lesen Sie in unserem Datenschutzblog.
Datenschutz bei Headhuntern und Recruiting
Lesezeit: 3 MinFachkräfte sind ein wichtiges Gut für Unternehmen. Wer bei der Mitarbeitergewinnung auf einen Headhunter oder Recruiter setzt, der stellt sich unweigerlich irgendwann die Frage, wie mit dem Datenschutz verfahren werden sollte.
Schadensersatz DS-GVO und Bußgelder nach DS-GVO
Lesezeit: 3 MinBei Datenschutzverstößen können neben Bußgeldern auch Schadensersatzansprüche vom Betroffenen geltend gemacht werden. Was zu beachten ist, damit kein Verstoß gegen die Vorgaben im Datenschutz erfolgen kann, lesen Sie hier.
Datenschutz für den Betriebsrat – wichtige Grundlagen der DS-GVO
Lesezeit: 3 MinDer Betriebsrat hat auch in Sachen Datenschutz einige Aufgaben zu bewerkstelligen. Auch an ihn werden unterschiedlichste Anforderungen bei der Einhaltung von DS-GVO und BDSG gestellt.
Informationspflichten im Datenschutz für Beschäftigte
Lesezeit: 3 MinIn der Regel werden bei der Arbeit mit Mitarbeitern und Bewerbern personenbezogene Daten verarbeitet. Daher gelten diese auch als Betroffene im Sinne des Datenschutzes. Hier gilt es die Informationspflicht zu beachten.
Am Arbeitsplatz Internet nutzen – Datenschutz im Unternehmen umsetzen
Lesezeit: 3 MinIn der heutigen Zeit ist es meist möglich auch am Arbeitsplatz Internetzugänge privat zu nutzen. Dabei muss der Verantwortliche den Datenschutz des Nutzers und natürlich die IT-Sicherheit im Auge behalten.
Datenschutz – Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen
Lesezeit: 2 MinDatenschutz spielt auch im Umgang mit Mitarbeiterdaten eine wichtige Rolle. Wenn ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheidet, gilt es auch im Datenschutz einiges zu beachten.