Lesezeit: 4 MinHR-Abteilungen sind das Herz eines Unternehmens und ein wichtiger Ort, um den Datenschutz in einem Unternehmen umzusetzen. Dabei ist es wichtig, dass auch die Mitarbeiter der Personalabteilung Vorgaben und Risiken bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten kennen.
Auftragsverarbeitung: Pflichten und Verträge
Lesezeit: 3 MinWenn personenbezogene Daten im Auftrag eines Verantwortlichen durch einen Dienstleister verarbeitet werden, dann gelten wichtige Vorgaben im Datenschutz. Dazu gehört die Erstellung eines AV-Vertrages. Worauf Sie dabei achten müssen, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Datenschutz in Unternehmen umsetzen – die Bedeutung des Datenschutzbeauftragten
Lesezeit: 3 MinWenn der Datenschutz in Unternehmen und Organisationen ausreichend nach den Vorgaben der DS-GVO umgesetzt werden soll, kann ein externer Datenschutzbeauftragter hilfreich sein. Wie dieser helfen kann und welche Maßnahmen hilfreich sein können, lesen Sie in diesem Blog.
KI und Datenschutz in Unternehmen nutzen und umsetzen
Lesezeit: 4 MinDie Nutzung von KI-gestützten Systemen und Verarbeitungen verbreitet sich in Unternehmen und Organisationen immer weiter. Dabei müssen die personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden, entsprechend der Vorgaben im Datenschutz geschützt werden. Ein nicht zu unterschätzendes Risiko ist die Gefahr durch Hackerangriffe bei der Nutzung von KI.
Datenschutz und Informationspflichten: Eine Richtlinie für Unternehmen und Organisationen
Lesezeit: 3 MinInformationspflichten gehören als Grundlage zum Datenschutz und müssen daher zwingend bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten umgesetzt werden. Unternehmen und Organisationen, die Betroffenenrechte umsetzen müssen, sollten sich also ausreichend mit dieser Grundlage auseinandersetzen.
Effektive Umsetzung von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) im Datenschutz
Lesezeit: 4 MinDer Schutz personenbezogener Daten ist eine essenzielle Verantwortung für Unternehmen in der modernen Informationsgesellschaft. Um den gesetzlichen Anforderungen, wie sie durch die DS-GVO vorgegeben sind, gerecht zu werden, müssen sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen (TOM) sorgfältig umgesetzt werden. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Datenverarbeitungssysteme zu gewährleisten. Im folgenden Artikel beleuchten wir, wie solche Datenschutzmaßnahmen effektiv in Unternehmen implementiert werden können und welche Rolle der (externe) Datenschutzbeauftragte dabei spielt.
Bilder und Datenschutz – Worauf müssen Unternehmen achten?
Lesezeit: 3 MinWenn Bilder verarbeitet werden, greift der Datenschutz, da diese als personenbezogene Daten gelten. Was Unternehmen bei der Verarbeitung dieser Daten beachten müssen, lesen Sie in unserem Datenschutzblog.
DS-GVO: Darf man Kundendaten unternehmensübergreifend verwenden?
Lesezeit: 2 MinKonzerne verarbeite personenbezogene Daten. Dabei gelten in dieser Konstellation besondere Vorgaben im Datenschutz.
Teilautonomes Fahren und die DS-GVO
Lesezeit: 4 MinTeilautonomes Fahren und die Nutzung von Smartphone-Interfaces in Autos spielen eine immer größere Rolle. Hier werden nicht selten auch personenbezogene Daten verarbeitet, weshalb der Datenschutz eine große Rolle spielt.
TOM im Datenschutz – Anonymisierung
Lesezeit: 3 MinEine Möglichkeit den Schutz von personenbezogenen Daten und damit des Betroffenen nach dem Datenschutz umzusetzen, kann die Anonymisierung sein. Dabei gibt es wichtige Vorgaben zu beachten.