Lesezeit: 3 MinEine Social-Media-Plattform soll personenbezogene Daten besonderer Kategorien zu Werbezwecken genutzt haben.
Datenschutz aktuell: Datenpanne bei der Stadt Köln und bekannter Hotelkette
Cookie-Banner sind meist immer noch problematisch
Lesezeit: 3 MinCookie-Banner und die damit verbundene Einwilligung waren im Datenschutz schon öfter Thema. Nachdem Ende 2021 das „Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien“ (TTDSG) in Kraft getreten ist, hat die Datenschutzkonferenz nun eine Orientierungshilfe herausgegeben, die viele Cookie-Banner als unzulässig erklären könnte.
BSI meldet neue Schwachstelle im Internet
Lagebericht – BSI warnt vor „Alarmstufe Rot“ bei Cybersicherheit
EU-Standardvertragsklauseln – was ist zu beachten?
DS-GVO: Bußgeld wegen veralteter Software im Online-Shop
Lesezeit: 3 MinDer Datenschutz in einer Organisation definiert sich unter anderem durch einen aktuellen Stand der verwendeten Technik. Dazu gehört auch die Software, über die beispielsweise Online-Shops betrieben werden. Wenn diese veraltet sind oder gar vom Hersteller nicht mehr mit Sicherheitsupdates aktualisiert werden, kann der Datenschutz schnell nicht mehr gegeben sein. Für ein Unternehmen in Niedersachsen führte dies nun zu einer Geldbuße.