Lesezeit: 4MinKI-Berater oder Sachverständige können Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz und deren Nutzung unterstützen. Auch im Datenschutz heißt es dann, die Prozesse zu überprüfen und sicher anzuwenden.
Lesezeit: 4MinDatenschutz kann – richtig eingesetzt- ein echter Mehrwert für die Datenverarbeitung und -Sicherheit im Unternehmen werden. Wer personenbezogene Daten ausreichend schützt, stellt in den meisten Fällen auch die Datensicherheit her.
Lesezeit: 3MinBußgelder und Schadensersatzansprüche können im Datenschutz schnell teuer werden. Auch bei Hackerangriffen und anderen Cybersicherheitsvorfällen kann eine meldepflichtige Datenpanne vorliegen, welche zu Bußgeldern führen kann.
Lesezeit: 4MinDas Internet der Dinge (IOT) spielt durch die Vernetzung unterschiedlichster digitaler Geräte eine wichtige Arbeitserleichterung für Unternehmen und Organisationen dar. Dabei gilt es in Sachen Datenschutz einiges zu beachten.
Lesezeit: 4MinDer Datenschutz muss strukturiert erfolgen, dabei gilt es, die Vorgaben und die Zuständigkeiten genau festzulegen. Warum das wichtig ist und wie Sie dies erreichen können, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Lesezeit: 3MinDie Nichteinhaltung des Datenschutzes kann zu hohen Bußgeldern für Unternehmen führen. Gerade die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ohne Rechtsgrundlage zum Beispiel für Werbezwecke ist immer wieder ein großes Problem.
Lesezeit: 4MinDie Digitalisierung in Unternehmen und Organisationen schreitet voran und nicht erst durch KI-Anwendungen haben sich Arbeitsprozesse stark verändert. Den Datenschutz stellt das vor weitere Herausforderungen, bei dem eine gute Strategie bedacht werden muss.