Lesezeit: 4MinMitarbeiter und Bewerber sind Betroffene im Sinne des Datenschutzes, da ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden. Was ist dabei zu beachten und wie setzt man den Datenschutz im Umgang mit Mitarbeiter- und Bewerberdaten um?
Lesezeit: 3MinInformationspflichten sind ein wichtiger Baustein für den Datenschutz und viel mehr als nur eine Pflicht. Wir erklären, was zu beachten ist und wo der Mehrwert für Unternehmen liegt.
Lesezeit: 3MinDer Datenschutz ist eine Vorgabe, an der sich jeder, der personenbezogene Daten verarbeitet, halten muss. Er schützt aber in erster Linie Menschen, also Kunden, Mitarbeiter, Interessenten usw. Ein Grund mehr sich damit genauer auseinander zu setzen.
Lesezeit: 3MinZero Trust ist ein wichtiges Prinzip in der IT-Sicherheit. Da Datenschutz und IT-Sicherheit eng miteinander verbunden sind, kann dieser Ansatz auch im Datenschutz eine wichtige Rolle spielen.
Lesezeit: 3MinQuishing – also das Abgreifen von sensiblen Daten und Zugängen über gefälschte QR-Codes – ist eine neue Form von Cyberkriminalität. Warum diese auch für Unternehmensdaten, personenbezogene Daten und den Datenschutz gefährlich werden kann, lesen Sie hier.
Lesezeit: 3MinEine neue Funktion von Microsoft kann es möglich machen, private und Unternehmensdaten bei OneDrive zu synchronisieren und dass durch eine einfache Abfrage. Um Datenschutzverstöße zu verhindern, sollten Unternehmen jetzt Ihre Einstellungen überprüfen.