Lesezeit: 4 MinTeilautonomes Fahren und die Nutzung von Smartphone-Interfaces in Autos spielen eine immer größere Rolle. Hier werden nicht selten auch personenbezogene Daten verarbeitet, weshalb der Datenschutz eine große Rolle spielt.
Lagebericht des BSI zur Cybersicherheitslage – wichtig auch für den Datenschutz

Lesezeit: 3 MinDas BSI, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, hat im November wieder einen aktuellen Lagebericht zur Cybersicherheitslage herausgebracht. In der Pressemitteilung erläutert das Ministerium, welche Gefahrenlage in Deutschland derzeit vorherrscht. Dies hat auch wichtige Folgen für den Datenschutz.
Firmenfuhrpark und Datenschutz: Wie schützen Unternehmen personenbezogene Daten?
Datenschutz an Hochschulen – wie können Prüfungen online durchgeführt werden?
Hackerangriff und Datenschutz
New Work und Open Spaces im Fokus des Datenschutzes
Personenbezogene Daten schützen – Social Engineering erkennen und verhindern
Umsetzung der DS-GVO für Unternehmen in Köln, Bonn, Gummersbach, Siegen und ganz NRW
Videoüberwachung und die korrekte Umsetzung des Datenschutzes
KI und Datenschutz – Chatbots und Sprachgeneratoren nutzen

Lesezeit: 4 MinChatGPT ist derzeit in aller Munde und wird fleißig durch Anwender getestet. Diese Art von Chatbot lernt durch die Verarbeitung von Daten. Wenn personenbezogene Daten bei der Arbeit mit solchen Programmen verarbeitet werden, stellt dies für den Datenschutz eine neuartige Herausforderung dar.






