Lesezeit: 4 MinDer Umgang mit Auskunftsersuchen von Betroffenen stellt eine Grundlage der Betroffenenrechte dar. Vor allem im Umgang mit Mitarbeiterdaten gilt es für den Verantwortlichen dabei einiges zu beachten.
Zeitarbeit und Datenschutz – Arbeitnehmerüberlassung DS-GVO-konform umsetzen

Lesezeit: 3 MinDie Arbeitnehmerüberlassung oder auch Leiharbeit spielt in vielen Unternehmen immer wieder eine Rolle, um Personalengpässe abzufangen oder Produktionsplanungen zu optimieren. Wer Leiharbeiter beschäftigt, muss sich wie bei jedem anderen Arbeitnehmer, auch mit dem Datenschutz bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten auseinandersetzen. Dabei ergeben sich einige Besonderheiten.
Gesundheitsdaten im Unternehmen richtig behandeln
Datenschutz für Organisationen und Ihre Mitarbeiter: Fotos auf der Homepage
Mitarbeiter E-Mails und Datenschutz – Zugriff durch Arbeitgeber
Personalakte und Datenschutz – worauf Arbeitgeber in NRW achten sollten

Lesezeit: 5 MinArbeitnehmer sind für einen Arbeitgeber auch immer Betroffene im Datenschutz. Von Ihnen werden in der Regel auf jeden Fall personenbezogene Daten verarbeitet. In der Personalakte werden wichtige Unterlagen gesichert. Welche Datenschutzvorkehrungen sollten im Umgang mit Personalakten getroffen werden? Lesen Sie in diesem Artikel von Datenschutzberater.NRW, welche ersten Schritte Sie für die sichere Umsetzung des Datenschutzes in die Wege leiten sollten.
Datenschutz in der Praxis – Leitfaden für Mitarbeiter
Schulungen für Mitarbeiter – ein wichtiges Element für die Umsetzung der DSGVO

Lesezeit: 2 MinUm die Datschutzgrundverordnung in Ihrem Unternehmen umzusetzen, benötigen Sie geschulte Mitarbeiter. Dieser Blog von Dateschutzberater.NRW möchte Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Details einer online Schulung geben. Unser Datenschutzberater steht Ihnen dabei beratend zur Seite.


