Lesezeit: 3 MinUm personenbezogene Daten nach den Vorgaben im Datenschutz zu schützen und das Prinzip der Datenminimierung umzusetzen, können Verantwortliche die Anonymisierung oder Pseudonymisierung nutzen. Worauf Sie dabei achten müssen und wie sie dies umsetzen können, erklären wir in diesem Blog-Artikel.
Gesichtserkennung in Unternehmen: Zwischen Innovation und Datenschutz
Lesezeit: 3 MinBei der Gesichtserkennung verarbeiten die Systeme biometrische Daten, welche zu den personenbezogenen Daten besonderer Kategorien zählen. Dabei gilt es unterschiedliche datenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten. In unserem aktuellen Artikel erklären wir, was dabei zu berücksichtigen ist.
Datenschutz und Informationspflichten: Eine Richtlinie für Unternehmen und Organisationen
Lesezeit: 3 MinInformationspflichten gehören als Grundlage zum Datenschutz und müssen daher zwingend bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten umgesetzt werden. Unternehmen und Organisationen, die Betroffenenrechte umsetzen müssen, sollten sich also ausreichend mit dieser Grundlage auseinandersetzen.
Effektive Umsetzung von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) im Datenschutz
Lesezeit: 4 MinDer Schutz personenbezogener Daten ist eine essenzielle Verantwortung für Unternehmen in der modernen Informationsgesellschaft. Um den gesetzlichen Anforderungen, wie sie durch die DS-GVO vorgegeben sind, gerecht zu werden, müssen sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen (TOM) sorgfältig umgesetzt werden. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Datenverarbeitungssysteme zu gewährleisten. Im folgenden Artikel beleuchten wir, wie solche Datenschutzmaßnahmen effektiv in Unternehmen implementiert werden können und welche Rolle der (externe) Datenschutzbeauftragte dabei spielt.
Warum Datenschutz für Organisationen mit personenbezogenen Daten unerlässlich ist
Lesezeit: 3 MinDatenschutz und Datensicherheit bilden die Eckpfeiler – nicht nur in der modernen Informationsgesellschaft – bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Mit der zunehmenden Vernetzung und der stetigen Zunahme von Datenströmen rücken diese Themen immer stärker in den Fokus. Die Implementierung fortgeschrittener Schutzmaßnahmen und die Beachtung strenger Datenschutzrichtlinien sind dabei unerlässlich.