Lesezeit: 3 MinInformationspflichten sind eine unumgängliche Vorgabe im Datenschutz. Sie sind durch den Verantwortlichen zwingend einzuhalten und müssen dementsprechend zur Verfügung gestellt werden. Bei der komplexen Aufgabenstellung ist die Umsetzung mit dem (externen) Datenschutzbeauftragten ratsam.
Risiko für den Datenschutz durch Apps Teil 2
Lesezeit: 4 MinDie Nutzung von Apps stellt für viele einen wichtigen Teil des Alltags dar. Gerade, wenn Apps auf geschäftlich genutzten Endgeräten installiert und genutzt werden oder es eine Überschneidung von privaten und geschäftlichen Nutzungen gibt, muss der Datenschutz betrachtet werden. In unserem zweiten Teil zum Thema Datenschutz und App-Nutzung gehen wir daher noch einmal genauer auf dieses Thema ein.
Biometrie und Datenschutz
Datenschutz – Auskunftsrecht bei Beschäftigten
Datenschutzerklärung für die Homepage
Betroffenenrechte – Was ist das Recht auf Löschung?
Betroffenenrechte – Was besagt das Recht auf Auskunft?
Zeitarbeit und Datenschutz – Arbeitnehmerüberlassung DS-GVO-konform umsetzen
Lesezeit: 3 MinDie Arbeitnehmerüberlassung oder auch Leiharbeit spielt in vielen Unternehmen immer wieder eine Rolle, um Personalengpässe abzufangen oder Produktionsplanungen zu optimieren. Wer Leiharbeiter beschäftigt, muss sich wie bei jedem anderen Arbeitnehmer, auch mit dem Datenschutz bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten auseinandersetzen. Dabei ergeben sich einige Besonderheiten.