Lesezeit: 2 MinPosteingänge werden in vielen Organisationen zentral betreut. Für den Datenschutz bedeutet dies, dass gerade hier besonders viele personenbezogene Daten verarbeitet werden können. Für die Umsetzung der DS-GVO gilt es daher einiges zu beachten.
Online-Konferenzen und Datenschutz
Der Auftragsverarbeitungsvertrag im Datenschutz
Videokonferenzen und der Datenschutz
Neue Standardvertragsklauseln – Prüfung von Drittlandübermittlungen durch Aufsichtsbehörden
Lesezeit: 3 MinDie neuen Standardvertragsklauseln sind seit Juni in Kraft. Sie können mögliche Datenübertragungen in die USA regeln. Vielen Unternehmen und Organisationen ist nicht bewusst, dass auch sie eine solche Datenverarbeitung durch bekannte Systeme durchführen und daher ebenfalls Verträge anpassen müssen. Gerade Cloud-Lösungen bekannter Anwendungen sollten geprüft werden.
Datenschutz und Systemzusammenbruch
Lesezeit: 3 MinEin Systemzusammenbruch kann ganze Unternehmen und deren Strukturen lahmlegen. Aber auch Vereine, Schulen und Arztpraxen sind vor diesen Problemen nicht geschützt. Entstehen Sicherheitslücke oder gehen personenbezogene Daten verloren, ohne die Möglichkeit diese wiederherzustellen, stellen diese Zusammenbrüche auch im Datenschutz ein Problem dar.
Werbemails und Datenschutz – Was darf verschickt werden?
Datenschutz-Dokumente für Unternehmen in Köln, Bonn, Düsseldorf und ganz NRW
Lesezeit: 4 MinWelche Dokumente benötigt ein Unternehmen, um den Datenschutz in NRW nach den Vorgaben von DS-GVO und BDSG umzusetzen? Was sollten die Mitarbeiter im Datenschutz wissen? Und wie stellen Sie ein Datenschutzmanagementsysteme auf die Beine? Datenschutzberater.NRW – Ihr externer Datenschutzbeauftragter für Köln, Düsseldorf, Bonn, Siegen und ganz Nordrhein-Westfalen, gibt Ihnen in diesem Blog die ersten Antworten zum Datenschutz.