Lesezeit: 3 MinSmart Speaker spielen in unserem Alltag eine immer wichtigere Rolle. Auch in Unternehmen werden immer öfter Geräte mit Sprachfunktionen genutzt, um mögliche Abläufe komfortabler zu gestalten. Dabei können diese Helfer durchaus eine Gefahr für den Datenschutz darstellen und sollten nur mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen genutzt werden.
Phishing Angriffe – eine Gefahr auch im Datenschutz
Neue Funknetze fordern Anpassungen im Datenschutz für Unternehmen
ERP-Systeme im Datenschutz richtig nutzen
BSI meldet neue Schwachstelle im Internet
Internet der Dinge und der Datenschutz
Datenschutz unterwegs – Android datenschutzkonform nutzen
Videokonferenzen und der Datenschutz
Lagebericht – BSI warnt vor „Alarmstufe Rot“ bei Cybersicherheit
Datenschutz und Systemzusammenbruch

Lesezeit: 3 MinEin Systemzusammenbruch kann ganze Unternehmen und deren Strukturen lahmlegen. Aber auch Vereine, Schulen und Arztpraxen sind vor diesen Problemen nicht geschützt. Entstehen Sicherheitslücke oder gehen personenbezogene Daten verloren, ohne die Möglichkeit diese wiederherzustellen, stellen diese Zusammenbrüche auch im Datenschutz ein Problem dar.



