Lesezeit: 5 MinDie DSGVO sieht den Schutz personenbezogender Daten vor – dazu gehören auch Fotos von Mitarbeitern. Was Sie dabei beachten müssen, warum Sie eine Einwilligung zur Wahrung der Betroffenenrechte nutzen müssen und wie Ihnen der (externe) Datenschutzbeauftragte dabei helfen kann, lesen Sie in unserem neusten Blogartikel – Datenschutzberater.NRW
Datenschutz aktuell – Mitarbeiterdaten im Datenschutz

Lesezeit: 4 MinNicht nur Kunden – auch Mitarbeiter haben ein Recht auf Datenschutz nach DSGVO und BDSG. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen die Betroffenenrechte für Ihre Mitarbeiter einhalten und die personenbezogenen Daten Ihrer Mitarbeiter schützen? Datenschutzberater.NRW zeigt Ihnen an einem aktullen Beispiel worauf Sie beim Arbeitnehmerdatenschutz achten müssen.
Datenschutz in der Praxis – Sicherer Umgang mit personenbezogenen Daten in Arztpraxen

Lesezeit: 6 MinWorauf muss in einer Arztpraxis im Umgang mit personenbezogenen Daten geachtet werden und wie wird die Datenschutzgrundverordnung umgesetzt? Im Blog von Datenschutzberater.NRW finden Sie alles zu Datenschutzbeauftragten, Datenschutzfolgenabschätzung und IT-Sicherheit für Arztpraxen im Bereich Datenschutz.
Datenschutz in der Praxis – DSGVO-konformes Social-Sharing

Lesezeit: 4 MinSocial Plugins können einen großen Nutzen für Unternehmen haben – falsch eingesetzt können Sie aber auch Schaden im Bereich Datenschutz verursachen, der nicht zu unterschätzen ist.
Welchen Nutzen Social-Media-Buttons und Nutzertracking haben und was Sie im Bezug auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beachten müssen, lesen Sie in dem aktuellen Blog von Datenschutzberater.NRW
Datenschutz in der Praxis – Der Einzelhandel und die DSGVO

Lesezeit: 5 Minm Datenschutzblog von Datenschutzberater.NRW – Ihrem Datenschutzberater für Köln, Düsseldorf, Bonn und NRW – beschäftigen wir uns diesmal mit dem Einzelhandel. Wir erklären hier, was Unternehmen beachten müssen, wenn Sie personenbezogene Daten verarbeiten möchten. Datenschutzbeauftragter, Datenschutzfolgenabschätzung, Informationspflichten, IT-Sicherheit, mögliche IT-Berater und vieles mehr zum Thema DSGVO finden Sie in diesem Blog-Artikel.
Datenschutz in der Praxis – Informationspflichten für Betroffene
Der richtige Umgang mit dem Datenschutz – Handlungsempfehlungen für KMU

Lesezeit: 4 MinFür kleine und mittlere Unternehmen ist der Datenschutz ein nicht zu unterschätzendes Risiko. KMU müssen sich ebenso an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten, wie große Unternehmen, haben aber oft weniger Mittel dafür zur Verfügung. In dem Blog von Datenschutzberater.NRW finden Sie erste Handlungsempfehlungen für die Einhaltung des Datenschutzes.
Datenschutz in der Praxis – Datenvernichten, aber richtig
Schulungen für Mitarbeiter – ein wichtiges Element für die Umsetzung der DSGVO

Lesezeit: 2 MinUm die Datschutzgrundverordnung in Ihrem Unternehmen umzusetzen, benötigen Sie geschulte Mitarbeiter. Dieser Blog von Dateschutzberater.NRW möchte Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Details einer online Schulung geben. Unser Datenschutzberater steht Ihnen dabei beratend zur Seite.
DSGVO – Pflichten für kleine Unternehmen

Lesezeit: 2 MinViele kleine Unternehmen neigen dazu das Thema Datenschutz und die DSGVO im Alltag zu vernachlässigen. Wir von Datenschutzberater.NRW zeigen in diesem Blog-Artikel auf, welche Gefahren es hierbei gibt und geben Tipps, wie mögliche Schwachstellen im Umgang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung geschlossen werden können. Damit auch kleine Unternehmen den Richtlinien im Datenschutz ausreichend gerecht werden.



