Personenbezogene Daten auf Chipkarten – Worauf Unternehmen im Datenschutz achten müssen

Datenschutz und IT-Sicherheit

Lesezeit: 4 MinChipkarten-Systeme erfreuen sich in Unternehmen immer größerer Beliebtheit. Sie versprechen eine schnelle und genaue Zeiterfassung und können auch Zugangsrechte zu bestimmten Bereichen vergeben oder zur Essensabrechnung genutzt werden. In der Regel werden sie mit personenbezogenen Daten bestückt, welche auch durch Systeme ausgelesen und gespeichert werden. Das ruft den Datenschutz auf den Plan.

Welche Daten gehören in eine DS-GVO-konforme Signatur?

Datenschutz in der Praxis

Lesezeit: 3 MinEine E-Mail stellt oft einen Erstkontakt dar und es werden personenbezogene Daten verarbeitet. Wie Sie Ihre E-Mail-Signatur nach den Vorgaben der DS-GVO gestalten, können Sie in unserem aktuellen Blog lesen.
Datenschutzberater.NRW stellt einen externen Datenschutzbeauftragten für Mandanten in Düsseldorf, Köln, Siegen, Bonn und im ganzen Gebiet von Nordrhein-Westfalen.

Anfrage