Lesezeit: 3 MinDer Datenschutz ist für alle verpflichtend, die personenbezogene Daten gem. der DS-GVO verarbeiten. Daher sollte grundsätzlich jeder Verantwortliche wissen, was Datenschutz bedeutet.
Smarte Geräte im Haushalt als Sicherheitsrisiko im Datenschutz auch für Unternehmen
Lesezeit: 3 MinSmarte Helfer im Haushalt werden immer beliebter. Katzenfutterautomaten, Smart-Speaker, Kameraüberwachung und viele andere Geräte, die meist über W-Lan-Verbindungen arbeiten, können aber für personenbezogene Daten ein großes Risiko darstellen. Was das für Unternehmen bedeuten kann, lesen Sie in unserem Blog-Artikel.
Externer Datenschutzbeauftragter 2023
Mit kontinuierlicher Verbesserung den Datenschutz sicherstellen
Datenschutz: Pflichten des Verantwortlichen
Betroffenenrechte – Was ist das Recht auf Löschung?
Der Auftragsverarbeitungsvertrag im Datenschutz
Datenschutz für Unternehmen in NRW – Grundsätze des Datenschutzes
Corona-Kontaktlisten NRW – Keine Nutzung zur Strafverfolgung
Lesezeit: 3 MinDie Corona-Kontaktlisten wurden eingeführt, um die Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten zu gewährleisten. Was einige nicht wussten: die Daten hätten bisher auch unter bestimmten Umständen für die Strafverfolgung genutzt werden dürfen. Das wurde in NRW nun geändert. Lesen Sie die ganze Regelung in unserem Blog und auch, wobei Sie bei der Zweckbindung im Datenschutz achten müssen. Datenschutzberater.NRW ist Ihr Datenschutzbeauftragter für den Raum Köln, Siegburg, Siegen, Bonn und Düsseldorf.
Datenschutz-Dokumente für Unternehmen in Köln, Bonn, Düsseldorf und ganz NRW
Lesezeit: 4 MinWelche Dokumente benötigt ein Unternehmen, um den Datenschutz in NRW nach den Vorgaben von DS-GVO und BDSG umzusetzen? Was sollten die Mitarbeiter im Datenschutz wissen? Und wie stellen Sie ein Datenschutzmanagementsysteme auf die Beine? Datenschutzberater.NRW – Ihr externer Datenschutzbeauftragter für Köln, Düsseldorf, Bonn, Siegen und ganz Nordrhein-Westfalen, gibt Ihnen in diesem Blog die ersten Antworten zum Datenschutz.