Lesezeit: 5 MinDie DSGVO sieht den Schutz personenbezogender Daten vor – dazu gehören auch Fotos von Mitarbeitern. Was Sie dabei beachten müssen, warum Sie eine Einwilligung zur Wahrung der Betroffenenrechte nutzen müssen und wie Ihnen der (externe) Datenschutzbeauftragte dabei helfen kann, lesen Sie in unserem neusten Blogartikel – Datenschutzberater.NRW
Datenschutz in der Praxis – Unterwegs sicher arbeiten

Lesezeit: 5 MinWie kann ich sicher von unterwegs in öffentlichen Netzen arbeiten und welche Richtlinien muss eine sichere Verbindung einhalten, um DSGVO-konform zu sein?
Worauf Sie bei der Arbeit von unterwegs und mit personenbezogenen Daten achten müssen und was Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), (externe) Datenschutzberater, Bundesdatenschutzgesetz und Betroffenenrechte mit IT-Sicherheit und VPN-Verbindungen zu tun haben, erfahren Sie in diesem Blog von Datenschutzberater.NRW.
Datenschutz aktuell – Mitarbeiterdaten im Datenschutz

Lesezeit: 4 MinNicht nur Kunden – auch Mitarbeiter haben ein Recht auf Datenschutz nach DSGVO und BDSG. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen die Betroffenenrechte für Ihre Mitarbeiter einhalten und die personenbezogenen Daten Ihrer Mitarbeiter schützen? Datenschutzberater.NRW zeigt Ihnen an einem aktullen Beispiel worauf Sie beim Arbeitnehmerdatenschutz achten müssen.
Datenschutz in der Praxis – Sicherer Umgang mit personenbezogenen Daten in Arztpraxen

Lesezeit: 6 MinWorauf muss in einer Arztpraxis im Umgang mit personenbezogenen Daten geachtet werden und wie wird die Datenschutzgrundverordnung umgesetzt? Im Blog von Datenschutzberater.NRW finden Sie alles zu Datenschutzbeauftragten, Datenschutzfolgenabschätzung und IT-Sicherheit für Arztpraxen im Bereich Datenschutz.
Datenschutz in der Praxis – Homeoffice unter der Lupe
Datenschutz-Jahresrückblick – So war das Jahr 2019
Datenschutz aktuell – Das „Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU“

Lesezeit: 3 MinDurch die neuen gesetzlichen Änderungen des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ergeben sich neue Grenzen bei der verpflichtenden Bestellung eines Datenschutzbauftragten. Datenschutzberater.NRW erklärt Ihnen, was sich zum 21.11.2019 geändert hat und welche Pflichten und Rechte ein Datenschutzbeauftragter hat. Außerdem erfahren Sie in diesem Blog. welche Möglichkeiten ein externer Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen bietet.
Das Datenschutzmodell der DSK – Anspruch und Umsetzungen

Lesezeit: 3 MinEine Umsetzung des Datenschutzes ist für KMU nicht immer einfach – eine Datenschutz-Folgenabschätzung oft verpflichtend. Datenschutzberater.NRW – Ihr Datenschutzberater für Köln, Bonn, Düsseldorf und NRW – gibt in diesem Blog-Artikel einen kurzen Überblick über das Datenschutzmodell der DSK und die gesetzlichen Grundlagen zur Datenschutz-Folgenabschätzung laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Datenschutz aktuell: DSGVO – Erste Klagen bei Nichteinhaltung

Lesezeit: 2 MinFür eine unzureichende Umsetzung der DSGVO wurden nun vom EuGH erste Klagen an die enstprechenden Firmen erhoben. In diesem Blog-Artikel möchten wir mögliche Schwachstellen aufzeigen, aber auch Ratschläge erteilen für den Fall, dass es doch einmal ungeplant zu einer Datenpanne oder einen Verstoß gegen die DSGVO kommt. Datenschutzberater.NRW kann Ihnen als Ansprechpartner bei möglichen Problemen mit Umsetzung der DSGVO und zur Vermeidung von Datenschutzverstößen dienen.
DSGVO – Pflichten für kleine Unternehmen

Lesezeit: 2 MinViele kleine Unternehmen neigen dazu das Thema Datenschutz und die DSGVO im Alltag zu vernachlässigen. Wir von Datenschutzberater.NRW zeigen in diesem Blog-Artikel auf, welche Gefahren es hierbei gibt und geben Tipps, wie mögliche Schwachstellen im Umgang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung geschlossen werden können. Damit auch kleine Unternehmen den Richtlinien im Datenschutz ausreichend gerecht werden.



