Lesezeit: 3 MinBei Hackerangriffen gehen oft wichtige Daten verloren. Aus Sicht des Datenschutzes kann dies empfindliche Strafen mit sich bringen. Worauf Sie bei dieser Art von Datenpanne achten müssen, erklären wir Ihnen in diesem Blog.
Datenschutz aktuell – Datenleck auf Social-Media-Plattform

Lesezeit: 4 MinErneut finden sich Daten von Benutzern eines Social-Media-Anbieters im Netz wieder. Diesmal handelt auf einer Hacker-Plattform. Die Datenpanne geht vermutlich zurück bis ins Jahr 2018. Warum diese Datenpanne auch für Unternehmen in NRW interessant ist, lesen Sie im Datenschutz-Blog von Datenschutzberater.NRW. Wir stellen einen TÜV-geprüften externen Datenschutzbeauftragten für Köln, Düsseldorf, Siegburg, Gummersbach, Bonn, Siegen und ganz NRW.
Was ist Datenschutz? – Eine Einführung
Was tun bei Datenpannen?

Lesezeit: 3 MinWir tun alles, um Sie zu verhindern: Datenpannen. Auch wer sich an alle Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) hält, sollte sich Gedanken machen, was zu tun ist, wenn doch einmal eine Datenpanne vorliegt. In unserem aktuellen Blog erklären wir Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen.
Mehrsprachige Dokumente im Datenschutz

Lesezeit: 3 MinWann benötigt der Datenschutz eine Mehrsprachigkeit? Dieser Fragen gehen wir in diesem Datenschutz-Blog auf den Grund. Datenschutzberater.NRW – der externe Datenschutzbeauftragte für Köln, Düsseldorf, Siegen, Bonn und ganz NRW erklärt Ihnen, wie Sie den Datenschutz für jeden verständlich machen.
Betroffenenrechte im Datenschutz für NRW
TOM nach DS-GVO – Erste Schritte für Unternehmen in NRW

Lesezeit: 3 MinDie technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM), sind für jeden, der personenbezogene Daten verarbeitet ein verpflichtendes Element, um den Datenschutz sicher zu stellen. Worauf Unternehmen bei der Erarbeitung achten müssen und warum die Dokumentation bei möglichen Datenpannen so wichtig ist, lesen Sie im aktuellen Blog von Datenschutzberater.NRW.
Welche Daten gehören in eine DS-GVO-konforme Signatur?

Lesezeit: 3 MinEine E-Mail stellt oft einen Erstkontakt dar und es werden personenbezogene Daten verarbeitet. Wie Sie Ihre E-Mail-Signatur nach den Vorgaben der DS-GVO gestalten, können Sie in unserem aktuellen Blog lesen.
Datenschutzberater.NRW stellt einen externen Datenschutzbeauftragten für Mandanten in Düsseldorf, Köln, Siegen, Bonn und im ganzen Gebiet von Nordrhein-Westfalen.
Wann ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erlaubt?

Lesezeit: 3 MinDie Verarbeitung von personenbezogenen Daten unterliegt gesetzlichen Vorgaben. Die DS-GVO definiert dabei auch, unter welchen Umständen diese verarbeitet werden dürfen. Datenschutzberater.NRW erklärt Ihnen in diesem Blog erste Grundlagen und wann Sie personenbezogene Daten verarbeiten dürfen.
Datenschutz in der Immobilienbranche NRW

Lesezeit: 3 MinDer Datenschutz und die Immobilienbranche – in kaum einem anderen Bereich gehören personenbezogene Daten so sehr dazu, wie hier. Die DS-GVO für Vermieter in NRW umfasst weitreichende Pflichten. Datenschutzberater.NRW – Ihr externer Datenschutzbeauftragter – erklärt Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Mieterdaten verarbeiten.

