Lesezeit: 4 MinIn unserem ersten Teil des Blogs haben wir die Frage geklärt: Was sind personenbezogene Daten? Im zweiten Teil unseres Blogs soll es darum gehen, wie die Datenschutzgrundverordnung die personenbezogenen Daten einer natürlichen Person schützt.
Datenschutz in der Praxis – Was sind personenbezogene Daten nach DS-GVO?
Datenschutz in der Praxis – AV-Verträge
Datenschutz in der Praxis – Umgang mit Datenpannen
Datenschutz in der Praxis – DSGVO-konformes Social-Sharing
Lesezeit: 4 MinSocial Plugins können einen großen Nutzen für Unternehmen haben – falsch eingesetzt können Sie aber auch Schaden im Bereich Datenschutz verursachen, der nicht zu unterschätzen ist.
Welchen Nutzen Social-Media-Buttons und Nutzertracking haben und was Sie im Bezug auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beachten müssen, lesen Sie in dem aktuellen Blog von Datenschutzberater.NRW